Über mich

Meine Forschungsschwerpunkte sind 

Akademischer Werdegang

seit 07/2021Leiter Service Center for Digital Humanities (SCDH), Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Universitäts- und Landesbibliothek
02/2020–06/2021Leiter Digitales Labor und Geschäftsführer im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, Klassik Stiftung Weimar
05/2017–01/2020Projektkoordination (Postdoc) des DFG-Projekts forTEXT. Literatur digital erforschen an der Universität Hamburg, Institut für Germanistik
08/2016–04/2017Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Digital-Humanities-Projekt Entsagung bei Goethe an der Universität Hamburg, Institut für Germanistik
04/2013–11/2016Promotion (summa cum laude), Universität Hamburg
Thema: „Theaternarratologie. Ein erzähltheoretisches Analyseverfahren für Theaterinszenierungen“
Betreuung: Prof. Dr. Jan Christoph Meister; Prof. Dr. Inke Gunia
05/2015 – 08/2015Forschungsaufenthalt an der Universität Aarhus (Dänemark) gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes
2013–2016Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2011–2012Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Jan Christoph Meister; Universität Hamburg
10/2010–11/2012Master of Arts (Deutschsprachige Literaturen), Universität Hamburg
10/2007–09/2010Bachelor of Arts (Germanistik und Geschichte), Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Mitgliedschaften

Akademische Selbstverwaltung

2020Auswahlwochenende der Studienstiftung des deutschen Volkes
2018 & 2019Sprecher des akademischen Personals am IfG, Universität Hamburg
2018Berufungskommission Juniorprofessur NDL, Universität Hamburg
2008–2010gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat Germanistik, Universität Münster

Organisation

06/2022Tagung „Algorithmizität als Kultur des Verstehens. Digitale Erkenntnisprozesse in den Humanities", ZfL Berlin (DHd-AG Digital Humanities Theorie)
03/2022„Druckst du noch? Visionen und Bastionen des (digitalen) Publizierens in den Geisteswissenschaften“, Paneldiskussion Digitales Publizieren und die Qualitätsfrage. Wege für Open Access in den Geisteswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
11/2021DH-Tag 2021: „Join the Digital", Universität Münster
08/2021Sommerschule „Räume des Sammelns”, Weimar (Forschungsverbund MWW)
08/2020Virtuelle Konferenz „Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik“ (zus. mit Prof. Dr. Kai Bremer, Osnabrück, Prof. Dr. Thomas Ernst, Antwerpen/Amsterdam, Prof. Dr. Andrea Geier, Trier, Prof. Dr. Thorsten Ries, Gent/Regensburg/N.N., PD Dr. Claudius Sittig, Rostock und Ariane Rau, Frankfurt a. M.)
01/2020Tagung „Toward Undogmatic Reading: Narratology, Digital Humanities, and Beyond” zur Verabschiedung von Prof. Dr. Jan Christoph Meister, Universität Hamburg
07/2019forTEXT-Expertenworkshop „Automatisierung in der digitalen Textarbeit“, Universität Hamburg
06/2018forTEXT-Workshop „Transkribus“, Universität Hamburg
02/2018forTEXT-Expertenworkshop „Beratungskonzepte in den Digital Humanities“, Universität Hamburg
2015–2018Assistenz bei der Organisation und Durchführung des jährlichen Summer Course in Narrative Studies (SINS) der Universität Aarhus